030 . 843 15 760 (Berlin)
040 . 22 600 503 (Hamburg)
089 . 74 74 74 27 (München)
Rufen Sie einfach an!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schreiben Sie uns einfach!
Bettwanzen in Mecklenburg-Vorpommern bekämpfen

Umweltfreundlich, effektiv und nachhaltig

Mecklenburg-Vorpommern zählt zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Deutschlands. Die idyllische Küstenregion mit ihren beeindruckenden Inseln – Usedom, Rügen und Hiddensee – sowie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, historische Hansestädte wie Rostock, Wismar und Stralsund, charmante Seebäder wie Kühlungsborn, Graal-Müritz oder Heiligendamm und das weitläufige Mecklenburger Seenland mit dem Müritz-Nationalpark locken jährlich Millionen von Gästen an. Doch mit dem wachsenden Tourismus steigt auch ein unerwünschter Mitreisender in den Ferienalltag ein: die Bettwanze.

Die kleinen Blutsauger reisen bevorzugt im Gepäck der Urlauber und finden in Hotels, Ferienapartments, Pensionen und sogar in Privathaushalten ideale Verstecke. Einmal eingeschleppt, breiten sie sich unbemerkt aus und werden schnell zur unangenehmen Plage – für Gäste wie Gastgeber gleichermaßen.

Effektive Lösung: Wärmebehandlung mit dem Umweltsiegel „Blauen Engel“

Um dieser Problematik wirkungsvoll zu begegnen, bietet ein spezialisiertes Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern eine besonders umweltschonende Lösung: die giftfreie Wärmebehandlung zur Bettwanzenbekämpfung. Ausgezeichnet mit dem renommierten Umweltsiegel „Blauer Engel“, garantiert diese Methode eine gründliche und nachhaltige Vernichtung der Parasiten – ganz ohne Chemie.

Bereits nach einer einzigen Anwendung und innerhalb von nur vier Tagen sind befallene Zimmer wieder komplett bettwanzenfrei. Besonders vorteilhaft: Die Räume können unmittelbar im Anschluss wieder vermietet werden – ganz ohne unangenehme Gerüche, Rückstände oder Wartezeiten, wie sie bei herkömmlichen Pestizidverfahren üblich sind.

Mehr Komfort und Sicherheit für Gäste

Für Hoteliers, Ferienhausvermieter und Betreiber von Pensionen bietet diese moderne Methode gleich mehrere Vorteile: Der laufende Betrieb wird kaum gestört, Gäste werden nicht durch chemische Rückstände beeinträchtigt und die hygienischen Standards bleiben auf höchstem Niveau. Zudem stärkt die transparente, umweltfreundliche Herangehensweise das Vertrauen der Gäste – ein klarer Pluspunkt in einem hart umkämpften Tourismussektor.

Fazit:

Die giftfreie Wärmebehandlung ist eine zukunftsorientierte Antwort auf ein wachsendes Problem. Sie verbindet Umweltfreundlichkeit mit höchster Wirksamkeit – und sorgt dafür, dass Mecklenburg-Vorpommern weiterhin nicht nur für seine Natur- und Kulturschätze, sondern auch für seine Gastfreundschaft und Sauberkeit geschätzt wird.

Bei einem Verdacht auf Bettwanzen kontaktieren Sie unsere Einsatzplanung Ost unter 030 / 843 15 760 oder via Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Sie erreichen uns Montag bis Sonntags von 09:00 bis 20:00 Uhr.

Als autorisierter ThermoNox Partner arbeiten wir mit eigenen und regelmäßig geschulten Mitarbeitern. Unsere Fahrzeuge sind alle unbeschriftet, um Diskretion zu gewährleisten.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu THERMOkill GmbH. Mehr Infos anzeigen.